Projekte








Schach fördert…
Alltagsbezug
Zeitmanagement
Ressourcenmanagement
Körperliche und geistige Fitness
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Perspektivenwechsel
Menschenkenntnis
Beobachtungsfähigkeit
Achtsamkeit
Geduld und Ausdauer
Konzentration
Fokussieren
Aufmerksamkeit
Kognitive Fähigkeiten
Assoziationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Intuition
Emotionale Komponenten
Konfliktbewältigung
Frustrationstoleranz
Emotionskontrolle
Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen
Selbstwirksamkeit
Fehleranalyse
Konsequenzen
Selbstreflexion
Ergebnisorientiertes Verhalten
Kausalität
Ursache-Wirkung
Wertigkeiten bestimmen
Blick auf das große Ganze
Planen und Entscheiden
„Lieber einen schlechten Plan
als gar keinen Plan!“
Kontakt
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse für meinen Schachunterricht wecken konnte. Falls Sie Fragen zu meinen Angeboten haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.